Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserer Finanzbildungsgemeinschaft. Hier verbinden sich persönliche Entwicklung mit wertvollen Netzwerken.
Ihre Lerngemeinschaft wartet auf Sie
Drei Säulen des gemeinsamen Erfolgs, die Ihren Lernweg bereichern und nachhaltige Verbindungen schaffen
Gruppendynamik erleben
In unseren Kleingruppen von 6-8 Teilnehmern entstehen intensive Diskussionen über Budgetstrategien. Jede Woche bringen Mitglieder ihre realen Finanzherausforderungen mit – von der ersten Wohnungsfinanzierung bis zur Altersvorsorge. Diese authentischen Gespräche schaffen oft die wertvollsten Lernmomente.
Peer-Unterstützung nutzen
Unsere Buddy-System verbindet Sie mit einem Lernpartner, der ähnliche finanzielle Ziele verfolgt. Gemeinsam arbeiten Sie an praktischen Übungen, tauschen Erfahrungen aus und motivieren sich gegenseitig. Viele Teilnehmer berichten, dass diese Partnerschaften auch nach dem Kurs bestehen bleiben.
Netzwerk aufbauen
Monatliche Networking-Abende bringen Alumni und aktuelle Teilnehmer zusammen. Hier entstehen nicht nur berufliche Kontakte, sondern auch Freundschaften. Einige unserer Teilnehmer haben sogar gemeinsame Investmentgruppen gegründet oder sich bei Karrierewechseln unterstützt.
Mentoren aus der Praxis
Erfahrene Finanzprofis begleiten Ihre Lerngruppen mit Einblicken aus der realen Arbeitswelt
Saskia Bergmann
Unternehmensberatung
"Die interessantesten Diskussionen entstehen, wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen. In unseren Gruppen lernen alle voneinander – auch ich lerne von den frischen Ideen der Teilnehmer."
Dr. Melanie Hoffmann
Bankwesen & Investitionen
"Finanzplanung ist sehr persönlich. Deshalb arbeiten wir mit echten Fallstudien aus dem Leben der Teilnehmer. So wird theorisches Wissen sofort praktisch anwendbar und bleibt dauerhaft im Gedächtnis."
Christina Weber
Finanzberatung
"Was mich immer wieder beeindruckt: Wie kreativ die Lösungen werden, wenn Menschen zusammenarbeiten. Oft entstehen Budgetstrategien, die ich in 15 Jahren Beratung noch nie gesehen habe."
Gemeinsame Projekte im Jahresverlauf
Praktische Zusammenarbeit, die Ihr Finanzwissen nachhaltig vertieft
Haushalts-Challenge in Kleingruppen
Teams von 4 Personen erstellen gemeinsam realistische Budgetpläne für verschiedene Lebenssituationen. Dabei analysieren Sie echte Ausgabenmuster und entwickeln praktische Sparpotentiale. Die Ergebnisse werden in der Gruppe präsentiert und diskutiert.
Oktober - Dezember 2025
Investment-Simulation als Großgruppe
Die gesamte Lerngemeinschaft verwaltet gemeinsam ein virtuelles Portfolio über drei Monate. Dabei treffen Sie kollektive Investitionsentscheidungen, diskutieren Marktentwicklungen und lernen aus gemeinsamen Erfolgen und Fehlern. Ein spannendes Experiment in Gruppendynamik und Finanzpsychologie.
Januar - März 2026
Peer-Mentoring Abschlussprojekt
Erfahrene Teilnehmer übernehmen Mentoring-Rollen für neue Gruppenmitglieder. Sie geben Ihr erworbenes Wissen weiter, vertiefen dabei Ihre eigenen Kenntnisse und bauen langfristige Beziehungen innerhalb der Finanzgemeinschaft auf. Viele dieser Mentoring-Partnerschaften bestehen über Jahre hinweg.
April - Juni 2026